Landesweiter Mathematikwettbewerb

für Schülerinnen und Schüler

der 4. Klassen in Nordrhein-Westfalen

(Mathematik-Olympiade für Grundschulen)

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Berichte

Landessiegerehrung 2025

Auftakt 2025

Staatssekretär Dr. Urban Mauer (in Vertretung für die Ministerin für Schule und Bildung - Frau Dorothee Feller) hielt die Eröffnungsrede. 

Im Anschluss daran erklärte Prof. Dr. Christoph Selter (TU Dortmund) die Besonderheit der Zahl "2025".

Frau Esther Diekmann (Landesbeauftragte für diesen Wettbewerb) führte die Siegerehrungen durch.

Akademie für Gesang

Der Konzertchor der Akademie für Gesang e.V. beeindruckte das Publikum mit ihren Darbietungen. Zum Abschluss der Veranstaltung sang das Quartett mit Sängerinnen aus diesem Chor eine Interpretation des Liedes "Perfect" von Ed Sheeran.

Erwähnenswert ist, dass dieses Ensemble vor einigen Wochen den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" gewonnen hat.

1. und 2. Platz

Siegerin und Sieger des 1. Platzes (oben) mit voller Punktzahl (40).

Auf Platz 2 mit 39 Punkten wurden 8 Kinder geehrt.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!

 

3. und 4. Platz

Auf Platz 3 wurden 17 Kinder geehrt und auf Platz 4 gab es 13 Ehrungen.

Herzlichen Glückwunsch!

Tanz-AG der Holteschule

Die Tanz-AG der Holteschule (Dortmund-Lütgendortmund) brachte mit seinen Rhythmen und Bewegungen das Publikum zum Mitklatschen. 

Zauberer

Seit Jahren immer wieder dabei: Zauberer Christian Supa. Er verblüffte erneut alle Anwesenden mit seinen Tricks. 

Landessiegerehrung 2024

2024-01

Staatssekretär Dr. Urban Mauer war als Stellvertreter für Frau Ministerin Dorothee Feller zugegen und richtete Grußworte an die Kinder und deren Eltern. 

2024-02

Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto mit dem Staatssekretär und der Organisatorin des Wettbewerbs Frau Esther Diekmann.

2024-03

Alle geladenen Gäste des Wettbewerbs konnten sich an einem reichhaltigen Buffett stärken.

Im Anschluss an die Veranstaltung konnten die Kinder mit ihren Eltern an einer Führung auf dem Zechengelände teilnehmen.

Landessiegerehrung 2023

2023-1
2023-2

Im Jahr 2023 fand die Siegerehrung des landesweiten Mathematikwettbewerbes wieder in der Zecher Zollern in Bövinghausen statt. Die Ministerin Frau Dorothee Feller konnte leider nicht selber erscheinen. Stellvertretend war der Staatssekretär Dr. Urban Mauer zugegen. Ebenfalls konnten wir Prof. Dr. Christoph Selter von der TU Dortmund als Gast begrüßen. In diesem Jahr nahmen in der 1. Runde knapp 26 000 Kinder teil, in der 2. Runde etwa 4 200 Kinder und in der 3. und letzten Runde 1 500 Kinder. Die besten 50 Kinder wurden an diesem Festakt geehrt. 

 

 

 

2022

Landessiegerehrung 1
Landessiegehrung 2

Die diesjährige Landessiegerehrung fand in der Zeche Zollern in Dortmund statt. Den Auftakt gestaltete das Quartett der "Akademie für Gesang NRW" unter der Leitung von Zeljo Davutovic. Das Quartett hatte einen Tag zuvor den Musikwettbewerb "Jugend musiziert" auf Bundesebene gewonnen.  

Es folgte die Ehrung der 4. Plätze. Anschließend präsentierte die OGS-Tanz-AG einen eindrucksvolle Tanzdarbietung.

Landessiegerehrung 3
Landessiegerehrung 4

Zum ersten Mal konnten wir die Ministerin für Schule und Bildung Frau Yvonne Gebauer bei unserer Landessiegerehrung begrüßen. Nachdem sie ein Grußwort an die geladenen Gäste sprach, überreichte sie den Siegerinnen und Siegern ihre Urkunde und ein Präsent.

Zur Auflockerung zog uns der Zauberer Christian Supa  in seinen Bann.

Landessiegerehrung 5
Landesiegerehrung  6

Nach dem Gruppenfoto konnten die Kinder noch an Familienführungen teilnehmen, um mehr von der Zeche Zollern zu erfahren. 

Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zum Teil eine weite Anreise hatten, sowie an alle Mitwirkenden, die zum Gelingen des Festaktes beigetragen haben.

 

3. Runde in Dortmund

Die 3. Runde des landesweiten Mathematikwettbewerbes fand dieses Jahr endlich wieder in Präsenz statt. Die Kinder haben eifrig gerechnet und geknobelt.

Terminplan

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden